Meine Recherchen, sortiert nach Auftraggeber:innen

 

Viele meiner Recherchen basieren auf der Auswertung von Daten. Dabei gibt es grob drei Varianten, woher diese stammen und wie ich mit diesen umgehe:

  • Teilweise sind die Daten öffentlich verfügbar, aber so noch nicht aufbereitet worden.
  • Andere Quellen sind nicht-öffentlich, sodass die Daten mit der Publikation erstmals transparent werden und auch von anderen zitiert werden können.
  • Im aufwendigsten Fall habe ich die Daten mit eigenen Berechnungen in ein neues Verhältnis gesetzt oder sie komplett selbst erhoben.

Du hast Fragen zu Quellen oder Hinweise? Dann schreib mir gern. Allerdings kann ich nicht in jedem Fall Originalquellen benennen, da mir manche Daten nur unter der Bedingung von Vertraulichkeit zugespielt werden.


Tagesspiegel

Für den Tagesspiegel Background Verkehr berichte ich über Mobilitätspolitik. Dabei liegt mein Fokus auf dem Umweltverbund sowie Datenanalysen. Die Background-Reihe des Tagesspiegels richtet sich an Fachpublika in Politk, Medien, Wirtschaft und NGOs.


ZEIT Online

Für das Ressort Mobilität von ZEIT Online beschäftige ich mich verkehrspolitischen Fragen. Welche Weichen werden aktuell wie gestellt und beeinflussen unsere Art, uns fortzubewegen?


ZDF

Ich bereite regelmäßig Themen für die ZDF heute-show auf, erstelle Dossieres und überprüfe Fakten. Die Polit-Comedysendung erreicht im TV, in der Mediathek auf Social Media viele Millionen Menschen.


3sat

Bei der 3sat-Sendung Till Reiners' Happy Hour bin ich an der Themenfindung, Recherche und journalistischen Abnahme beteiligt. Die Happy Hour war in der Kategorie "Bestes Buch" nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2023.


Nahverkehr Hamburg

Für das unabhängige Fachmedium Nahverkehr Hamburg berichte ich über verkehrspolitische Entwicklungen in Norddeutschland. Der Fokus liegt, wie der Name des Mediums verrät, auf dem Bus-, Fähr- und Bahnverkehr. Es geht aber auch um andere nachhaltige Fortbewegungsmittel.